OAE “WAS IST IHR BERUF”
»Wie schnell ist das Licht? Schneller ist mein Gedanke.«*
OAE 3D
Ein Musiker, ein Filmemacher und eine Malerin schalten das Licht und sind Band. In dieser konsequenten Weiterentwicklung der drei Künstler und ihrer so verschiedenen Lieben zu Form und Komposition entsteht ein Poptrio, das nichts und doch die Welt erklärt. Das ist die Fortsetzung von Malerei, Filmemacherei und Performance mit Mitteln der Popmusik. Hier stehen sprachlicher, musikalischer, und visueller Ausdruck gleich wichtig nebeneinander. Die Texte entstehen teils in der vorsätzlich naiven Kunstsprache »Futuro«: Die assoziativen Wortreihen sind eine wache Spiegelung des zwanghaft lockeren Prozesses der zeitgenössischen Sprachdegeneration. Schein- kommunikation, Emoticon, Chattalk und debile Shortifikationen bilden den Humus für Stücke mit fein-schrulligem Rap-bezug wie bei »Container« und »Moondogs«. Eher lyrisch ist hingegen der Umgang mit Sprache bei Stücken wie »Arbeit Gehen« und »Würmer oder Menschen«.Genaue Beobachtung und bewusster Umgang mit dem Wort ermöglichen den oszillierenden Assoziationsraum in diesen Texten. Stets beschreiben sie eine der drei möglichen Positionen der Sicht auf die Welt.
»The boxes of control are gathering around our heads«**
In OAE blitzen immer wieder Bezüge auf zu verschiedenen Zukuenften, die nicht stattfanden. Zu Momenten in Pop- Kunst- und Weltgeschichte in denen es Raum gab, in denen die Welt veränderbar erschien, sei es 1918 in München, 1945 in ganz Europa, 1970 in Düsseldorf oder 1987 in Hamburg. Hier reagieren OAE auf die heutige Ortlosigkeit der Information und der Aktion. Die totale Verfügbarkeit von Informationen führt zum Gegenteil des Erwarteten, zu weniger statt mehr Erkenntnis, zu Flucht vor der Komplexität. Die Erscheinungsform ist die entscheidende Form, die Warenförmigkeit von allem ist natürlich. Die gegenseitige Blendung ist Haupt- beschäftigung. Diesem Irrsinn begegnen OAE in allem was sie tun. Reflektierte Aneignung, Selbtsermächtigung, Anmassung und Täuschung sind ihre Mittel. Sie bewegen sich ohne Angst im komplexifizierten Koordinatensystem der Künstlichkeit.
»Schillernde Kleider der Wirklichkeit – Ich trage sie jeden Tag, ich trage eine neuen Namen, darunter bin ich nackt « ***
Auch die OAE-ARENA Konzerte sind ein geschlossenes Statement, Vorführung ihrer selbst und des Publikums. Die Show ist tatsächlich Zwischenform, mehr Lichtshow als Konzert. Die Effekte und die Akteure verschmelzen, die Dynamik der Präsentation entsteht aus konkreter Bewegung, die Akteure SIND die eigene Inszenierung, beleuchten sich mit der eigenen Hand. Sie sind einzelne Charaktere mit Spezialfähigkeiten, die sich in entscheidenden Momenten synchronisieren und wieder entkoppeln. Stringent und geschlossen. Eine Herausforderung.
OAE ist ein Poptrio über Pop, eine Performance über Performance, eine Platte über Tonträger und ihr Ende. Das Debut »Was ist ihr Beruf« erscheint als CD, Download und als DIN A4 Vinyl. Der Vinyl-Tonträger hat alles: warme Haptik, klassische Materialität, Heavyweight, liebevolles Packaging. Jedes Album wird zu Hause am Küchentisch individuell konfektioniert und graviert. Und doch ist es gerade seines herkömmlichen Tonträgertums gnadenlos beraubt worden. Es ist stolz, aber kastriert. Das Album bringt das, was der Gegenstand tragen hätte koennen, als Verknüpfungslinie zu seinem Wesen mit, als Link zur digitalen WAV Form. Vielleicht musste die ewige Rotation von Morels Erfindung hier gestoppt werden. Ein finaler konsequenter Tritt des Trios.
»Give me new noise
Give me new affection
Strange new toys
from another world
I need to see more
Than just three Dimension
Stranger than fiction
Faster than light«****
- Suse Bauer, Künstlerin und durch ihre Ausstellungen bekannt, zum Beispiel mit Pablo Picasso
- Timo Schierhorn, Filmemacher und bekannt durch Preise
- Pascal Fuhlbrügge Musiker und Erfinder der Hamburger Schule
»It is useful to consider the difference between music and the visual arts as a matter of degree, not of kind.«*****
Text: Hans Stützer
-
* aus »Im Staub der Sterne-Das Licht« , Ruth Homann & Erbe Chor (Kolditz/Sasse)
** Au Pairs, Headache for Michelle (falsch verstanden und zugerichtet)
*** OAE, Schillernde Kleider
**** Tuxedomoon
*****Simon Shaw-Mille